Gesundes Wohnen mit Stil

Mit seinem Satteldach-Haupt- und den Flachdach-Nebenbaukörpern zeigt die Architektur des Musterhauses klassische Bauformen sowie kubische Elemente. Der Hingucker in Form von Holzlamellenläden und eine puristische Glaslamellenpergola werden als Blick- und Sonnenschutzinstrumente automatisch gesteuert.
Ökohaus NaturDesign - Style toppt Energie und Bio
Das Musterhaus ist, dem Ökohaus-Pionier Baufritz entsprechend, von außen bis innen Öko pur. Die Fassade präsentiert sich in einer geschmackvollen Kombination aus Lärchenholz-Verschalung „Rondo“, innovativer „Versteinerungsglasur“ in zeitlosem Grau und biologischem Mineralputz in Weiß. Hinter dem spannenden Fassadenbild verbirgt sich als baubiologisches Meisterwerk die zur 46 Zentimeter starken „AAA-Wand“ weiterentwickelte Basis-Voll-Werte-Wand des Hausherstellers. Die bewährte Gebäudehülle mit patentierter Holzspänedämmung „HOIZ“ wurde durch zwei weitere Dämmschichten, nämlich Holzweichfaserplatten auf dem Gefach sowie in der Installationsebene energetisch optimiert.


Hochinnovativ ist auch der Fußbodenaufbau mit der Holzweichfaserdämmung „Karo“, die wie die Wände für ein angenehmes Raumklima sorgt. Das gleiche gilt für das flache, hinterlüftete Blechdach: die innovative und langlebige Alternative zum herkömmlichen Folien-Flachdach. Diese ökologische Art der Fußbodendämmung ist die Baufritz-Antwort auf umweltbelastende Polystyrol-Dämmstoffe. Dass man mit dem ausgeklügelten Gesamtpaket sogar den höchsten Energiesparstandard KfW-Effizienzhaus 40 plus schafft, verdient eine besondere Erwähnung.
Musterhaus NaturDesign - Grundrisse
Bautafel Baufritz - Musterhaus NaturDesign
Bauweise: Holztafelbau mit Großelementen
Dach: Satteldach 22°, Dacheindeckung Tondachziegel
Fassade: Holzverschalung "Rondo" mit innovativer Versteinerungslasur in grau, kombiniert
Außenabmessungen: 15,05 m x 12,30 m
Wohnfläche: 169,12 m², Kniestockhöhe 284 cm
Jahresprimärenergiebedarf (kWh/m2a): 11,8
Haustechnik: Ganz-Dach Photovoltaik-Anlage, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Pufferspeicher und Solarstromnutzung, Solarstromspeicher, zentrale Lüftung Voll-Werte-Lüftung-Plus mit Wärmerückgewinnung und Baufritz-Smarthome-Lösung
Energiestandard: Plusenergiehaus mit dem Effizienzstandard 40plus
Innovationen:
- 46 cm starke Voll-Werte-Wand AAA
- hinterlüftetes Blechdach
- Detail Hebe-Schiebe-Türen verbessern Winddichtigkeit
- ökologische Fußbodendämmung "Karo"
- mineralischer Fassaden-Holzschutz "Versteinerungslasur"
Besonderheiten: inklusive Elektrosmog-Schutzhülle, abgeschirmte Leitungen
Preis: auf Anfrage