Wohnen und arbeiten unter einem Dach muss genau geplant sein. Der Entwurf Gersbach von GUSSEK HAUS zeigt, wie sich das Homeoffice bestens ins Familienleben integrieren lässt.
Ein Entwurf aus der Modellreihe Boulevard von GUSSEK hat die Bauinteressenten schnell überzeugt. Das Haus Kiefernallee kam ihren Erwartungen bereits sehr nahe.
Dennoch hatte das Paar einige individuelle Änderungen. Sie wollten den Hauseingang auf die Giebelseite verlegen, eine offene Galerie, ein großes Büro sowie eine überdachte Terrasse. Dank der GUSSEK-Architekten konnten alle Wünsche erfüllt werden.
Durch die Kombination von Putz und Verblendsteinen sowie klassischen Dachsteinen entsteht eine kontrastreiche Optik. Zudem fügt sich der dritte Giebel mit einem Flachdach bestens in die moderne Architektur ein.
Der Flachdach-Erker und die Überdachung der Terrasse sind durch den weißen Putz wahre Blickfänger. Vor allem zeichnet sich der Entwurf „Gersbach” durch die Kombination aus klassischem Satteldach mit kubischen Flachdach-Erker aus, wodurch ein harmonisches Gesamtbild entsteht.
KfW-55-Effizienzhaus
Wer Klima und Geldbeutel schonen möchte, ist mit der zukunftsorientierten Heiztechnik von GUSSEK bestens beraten. Durch die Luft/Wasser-Wärmepumpe sowie der kontrollierten Ent- und Belüftung inklusive Wärmerückgewinnung ist das KfW-Effizienzhaus 55 ein sparsames Einfamilienhaus. Zudem ist eine Fußbodenheizung verlegt, die ohne Mehrkosten enthalten ist. Foto: GUSSEK HAUS
Wohnkonzept mit Zukunft
Das Haus ist großzügig und praktisch konzipiert: Mit zweitem Duschbad sowie einem großen Büro bietet das Haus rund 180 Quadratmeter Wohnfläche. Alle Räume überzeugen mit interessanten Details. Gezielte Farbtupfer – meist in Rot - vermitteln ein Gefühl von Lebensfreude.
Anthrazitfarbene, großflächige Bodenfliesen im Erdgeschoss wechseln sich mit natürlichen Holzfußböden im Obergeschoss ab. Zudem sorgen bodentiefe Fenstertüren für lichtdurchflutete Räume im Erd- und Obergeschoss. Außerdem ermöglichen sie einen direkten Zugang zum Garten und zur Terrasse.
Klare Aufteilung
Im Wohnbereich befindet sich ebenfalls der offen integrierte Treppenaufgang. Zusätzlich befindet sich ein weiteres Duschbad im Erdgeschoss – so wird die morgendliche Wartezeit vor dem Bad vermieden.
Das große Elternschlafzimmer mit Ankleide befindet sich im Obergeschoss, ebenso das große Wellnessbad sowie zwei Kinderzimmern. Durch die offene Galerie wird dem Haus ein diskreter Luxus und eine gewisse Leichtigkeit verliehen. Außerdem entstehen spannende Sichtachsen.
Bautafel – Gersbach
Dach: Satteldach 45° Gesamtwohnfläche: 173,04 m2 Außenmaße: 12,35 m x 9,60 m, 4,11 m x 1,20 m Haustechnik: Wasser/Wärmepumpe, kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung, Fußbodenheizung Preis: auf Anfrage
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.
Anmeldung zum bau-welt.de Newsletter
Schnell und gut informiert! Mit unserem Newsletter erhalten Sie wertvolle Tipps rund ums Bauen, Renovieren, Einrichten sowie zu den Themen Energie und Ökologie
Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden. Hinweise zur Erfolgsmessung unseres Newsletters, Protokollierung der Anmeldung und Ihren Widerrufsrechten finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.