So planen Sie Ihren Grundriss richtig
Ohne einen Grundriss geht es nicht. Durch den Grundriss wird nicht nur die Größe, sondern auch der Zuschnitt sowie die Anordnung der Räume definiert. Auch die Platzierung der Möbel ist von Bedeutung.
Einige Parameter für einen guten Grundriss haben sich bewährt. Sie orientieren sich am Tagesablauf der Bewohner und dem Verlauf der Sonne. Vor allem offene Grundrisse brechen alte Gewohnheiten oftmals auf und sorgen für eine angepasste Anordnung. Entsprechend spielen Blickachsen eine größere Rolle. Von der Küche blickt man häufig direkt in den Wohnbereich.
Allgemein finden sich in modernen Einfamilienhäusern eher Bereiche als Zimmer und Trennwände existieren nicht mehr. Zudem soll von innen überall der Blick in den Garten und auf die Terrasse möglich sein.
Grundrisse in verschiedenen Größen
Wie sehen Grundrisse für unterschiedliche Hausformen aus? Wir haben für alle möglichen Grundrissformen und -arten Beispiele gesammelt und stellen sie in diesem Beitrag vor:
Am besten beraten lassen
Wichtig für angehende Baufamilien ist, dass sie bei einer Beratung ihre Wünsche und Bedürfnisse genau definieren. Hierbei stehen Familienplanung, berufliche Nutzung oder Wohnen mit mehreren Generationen im Mittelpunkt.
Allerdings ist es schwer, sich ein Haus nur anhand des Grundrisses vorzustellen. Viele Haushersteller setzen deshalb auf eine virtuelle, dreidimensionale Darstellung. Seit einiger Zeit bieten manche Hersteller sogar eine Unterstützung für Virtual Reality an.
Erfahrene Berater helfen zudem, Innenräume und Außenfassade abzustimmen. Denn die Platzierung und Größe der Fenster prägt die äußere Erscheinung des Hauses.

Für die Zukunft planen
Bei der Erstellung des Grundrisses sollte auch die Zukunft bedacht werden. Die familiäre Situation kann sich ändern und ein Büro muss sich in ein zusätzliches Schlafzimmer verwandeln. Plant man von Beginn an ein kleines Badezimmer mit ein, kann das Leben im gehobenen Alter im Erdgeschoss stattfinden – anstrengende Treppen entfallen.
Auch in jüngeren Jahren ist ein barrierefreier Grundriss hilfreich. Vermeiden Sie Stolperfallen an Türschwellen soweit es möglich ist. Befindet sich neben der Treppe genügend Fläche, kann später auch ein Lift nachgerüstet werden. So ist ihr Traumhaus bestens auf alle Eventualitäten vorbereitet.
Meist geklickte Beiträge:
- Ratgeber – Hilfreiche Tipps und Tricks
- Grundrisse – alles zum Grundriss
- Haus-Konfigurator – finden Sie ihr Traumhaus
Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.