Design-Heizkörper für mehr Ordnung im Bad
Wer kennt es nicht – nach dem Duschen liegen die nassen Handtücher auf dem Boden und werden, gerade wenn es schnell gehen muss, dort auch gerne mal vergessen. Das sorgt für Unordnung im Bad, die eigentlich niemand gerne sehen mag.
Dabei gibt es eine ganz einfache Lösung für dieses Problem: Moderne Badheizkörper. Sie sehen nicht nur stylisch aus, sondern bieten vielfältige Möglichkeiten, Handtücher bequem und unauffällig zu verstauen.
Das hat nicht nur einen Ordnungs-, sondern auch einen Trocknungseffekt. Design-Heizkörper sorgen heutzutage nämlich nicht nur für angenehme Wärme im Badezimmer, sie überzeugen zudem als praktische Alltagshelfer und setzen dazu noch ein optisches Highlight.

Wenn es morgens schnell gehen muss, bleibt das nasse Handtuch nach dem Duschen schon mal auf dem Fußboden liegen. Das sorgt allerdings nicht nur für ein chaotisches Badezimmer, sondern ist dazu noch unhygienisch. So trocknen die Handtücher nur langsam und bieten dadurch einen Nährboden für Keime und Bakterien.
Dabei lassen sich die Handtücher ganz einfach und schnell aufräumen: Denn moderne Design-Heizkörper sorgen nicht nur für eine angenehme Wärme, sondern auch für Ordnung im Badezimmer. So etwa beim neuen Design-Heizkörper Zehnder Deseo Verso. Dank bis zu zwei ausziehbarer Handtuchhalter auf der Rückseite des Heizkörpers verschwinden die Handtücher hinter der eleganten Glasheizfläche. Und durch die gleichmäßige Wärmeverteilung auf der Rückseite des Heizkörpers werden die Hand- und Duschtücher gleichzeitig angenehm vorgewärmt.
Tipp: Farbige Ventile für Badheizkörper

Zehnder bietet ab sofort auch farbige Ventile für Design-Heizkörper an. So lässt sich ein noch stimmigeres Gesamtbild kreieren.
Foto: Zehnder
Auch hinter der Glasheizfläche des Wärmekomfortgeräts Zehnder Zenia können Hand- und Duschtücher verborgen, vorgewärmt und getrocknet werden. Die Handtücher verschwinden dabei – wie bei einem Badschrank – vollständig hinter der edlen Glasheizfläche. Das Wärmekomfortgerät bietet verschiedene Installationsmöglichkeiten: So kann es beispielsweise vollständig in die Vorwand eingelassen werden, sodass nur noch die edle Glasheizfläche sichtbar ist.

Dank einer Kooperation mit dem Badmöbelhersteller burgbad kann das Wärmekomfortgerät auch in ein Badmöbel integriert werden. So entsteht durch die Kombination von Schrank und Wärmekomfortgerät sogar noch mehr Stauraum im Badezimmer. Denn gerade bei engen Platzverhältnissen bietet diese Lösung geschickte Freiräume, um für ein aufgeräumtes Badezimmer zu sorgen und zugleich in den Genuss vorgewärmter Badetücher zu kommen.

Ebenfalls für kleine Bäder bietet der Basis-Heizkörper Zehnder Zeno Wing mit einer praktischen 2-in-1-Lösung aus Handtuchablage und Heizkörper die ideale Möglichkeit, den vorhandenen Platz optimal zu nutzen. Auf der ausklappbaren Handtuchablage lassen sich Handtücher und Kleidungsstücke ablegen, vorwärmen und trocknen. Doch auch in der hauseigenen Waschküche oder im Familienbad erweist sich der Design-Heizkörper als idealer Alltagshelfer.
Meist geklickte Beiträge:
- Bad-Ideen – für ein modernes Bad
- Badheizkörper – schöne Wärme
- Farbige Ventiel für Design-Heizkörper – Farbakzente im Bad
Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.