Smart Home für den Garten
Intelligente Gartensteuerung

In der warmen Jahreszeit möchte man den Sommer genießen. Gartenarbeit stört in der Regel eher. Entsprechend sinnvoll ist die Unterstützung durch ein Smart-Home-System. Das steuert nicht nur die Innenräume des Hauses, sondern kann auch im Garten und auf der Terrasse helfend eingreifen.
Durch das Smart Home lassen sich zum Beispiel Mähroboter oder die Rasenbewässerung steuern. Auch die Markise fährt automatisch ein und aus. Verbunden mit einer Wetter-App sogar passend zur Wetterlage.
Smart Garden per Fingertipp
Die Bedienung der einzelnen Elemente im Smart Home ist einfach. Durch das IFTTT-Prinzip lassen sich schnell Bedingungen erschaffen, die dann von den verbundenen Maschinen eingehalten werden. Dabei steht IFTTT für If-This-Then-That oder auf Deutsch Wenn-Dann-Beziehung.
Sollte es regnen, kann also die Bedingung "Wenn Regen" gesetzt werden. Dadurch wird die Aktion "Mähroboter an die Docking-Station fahren" hervorgerufen. Das ganze funktioniert per App und ist mit wenigen Fingertipps bequem vom Liegestuhl aus erledigt.

Garten und Haus steuern
Nicht nur bei schlechtem Wetter hilft das Smart Home, auch bei Sonnenschein fährt die Markise automatisch aus. Dadurch ist die Terrasse stets vor Überhitzung geschützt, was auch den Innenräumen zugute kommt. Rasensprenger bewässern zudem automatisch den Garten und gießen auch bei Abwesenheit der Bewohner.
Während man die angenehmen Abendstunden auf der Terrasse genießt, startet das Smart Home bereits die Vorkehrungen für die Nacht: Lichter im Garten schalten sich ein, Rollläden fahren herunter und die Wohnraumlüftung kühlt die Schlafräume auf die passende Temperatur.
Meist geklickte Artikel:
Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.