Smart Home für Einsteiger

Einstiegslösung in die Smart Home-Welt
Centero Home ist die ideale Einstiegslösung in die Welt des Smart Homes. Das System kommuniziert über Funk (433 MHz und 868 MHz), Infrarot oder IP und kann sowohl in der Cloud als auch lokal im WLAN genutzt werden.
Standardmäßig lassen sich folgende Komponenten einbinden und über Wenn/Dann-Funktionen miteinander verknüpfen:
- motorisierter Sonnenschutz
- Philipps Hue
- Osram Lightify Lichtsysteme
- Bewegungsmelder
- Rauchmelder
- Fensterkontakte
- Heizkörper-Thermostate
- Temperatursensoren
- Wetterdienst
Die Anwender-App Centero Home steht für iOS und Android zur Verfügung. Die Haustechnik kann per Smartphone oder Tablet einfach und intuitiv bedient werden.
Dank der gut strukturierten Menüführung finden sich Benutzer beim Szenen anlegen und aufrufen oder bei der Erstellung von Tasks schnell zurecht.
Das Einrichten der Antriebe und Funkempfänger übernimmt der Fachbetrieb. Alle weiteren Komponenten können später vom Endkunden selbst über die App in das System eingebunden werden.
Testhaus der Familie Klauzar
So wie beim Haus der Familie Klauzar, dessen Haustechnik bereits über ein Centero Home-Feldtestgerät gesteuert wird. Die großen Fensterflächen und eine Galerie über dem Wohnraum lassen viel Licht in den zentralen Teil des Hauses. Eine optimale Sonnenschutzlösung war deshalb essentiell.

Benjamin Wilke vom technischen Support bei Elero war persönlich vor Ort, um Centero Home mit dem Bauherrn und dem Fensterbauer in Betrieb zu nehmen.
Die Aktivierung erfolgte in drei Schritten:
- Zunächst wurde Centero Home mit dem Router verbunden und die Centero Connect App auf das Tablet geladen.
- Nach und nach wurden nun Jalousien, Rollläden, Pergolen, alle anderen Antriebe sowie Funkempfänger mithilfe der App eingelernt.
- Abschließend wurde die Centero Home App auf den Smartphones der Hauseigentümer installiert.
Seitdem lassen sich die Anwendungen in sämtlichen Räumen des Gebäudes, im Außenbereich und auch von unterwegs steuern.
Weitere Themen:
Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.