Keine Angst vor Schwarz
Weiße Wände dominieren deutsche Haushalte. Dabei lassen sich mit Wandfarbe Räume unkompliziert verändern. So sorgen Sie für frischen Wind und Wohlfühl-Feeling in den eigenen vier Wänden.

Gegensätze ziehen sich an
Dabei muss es gar nicht immer Blau, Petrol oder Bordeau-Rot sein. Bei der Wandgestaltung lassen sich je nach Geschmack und Gegebenheiten individuelle Lösungen umsetzen. Und es müssen ja nicht gleich alle Wände eines Wohnraumes neu gestrichen werden. Testen Sie eine neue Farbe doch erstmal an einer Wand.
Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wand in der angesagten Trendfarbe Schwarz? "Schwarz ist einfach alles. Weiß ebenso. Die Schönheit dieser Farben ist absolut, ihre Harmonie perfekt", wusste bereits Mode-Ikone Coco Chanel.
In Kombination mit weißen Wänden werden damit spannende Kontraste erzeugt. Darauf abgestimmte Grautöne sorgen für ein ruhige Wohnatmosphäre.
Passend zum Trend bringt Schöner Wohnen-Farbe im Frühjahr 2020 die limitierte "Black & White Edition" in den Handel. Zur Auswahl stehen vier neue Wandfarben:
- New Black:
Strahlt Ruhe aus und verbreitet eine heimelige Atmosphäre. Setzt mit hellen Möbeln und Hölzern schöne Kontraste. - Urban Grey:
Versprüht ein ausgelassenes, freundliches Flair und sorgt für Tiefenentspannung. - Cool Grey:
Das gemütliche Grau harmoniert besonders mit dunklen Möbeln und Wohnaccessoires in einem puristischen Interieur. - Cosy White:
Das aufgeräumte, graugetönte Weiß softet das Licht ab.
Die Farben sind in 2,5-Liter-Eimern für jeweils 26,99 Euro erhältlich. Alle vier Farbtöne sind matt und hochdeckend. Der Inhalt eines Gebindes reicht für einen Anstrich von ca. 20 bis 30 Quadratmetern Wandfläche.
Tipps von Eva Brenner:
TV-Innenarchitektin Eva Brenner erklärt im Interview, welche Farben zu den Klassikern zählen.
Mitten ins Schwarze
Die beiden zeitlosen Farbklassiker Schwarz und Weiß lassen sich nicht nur optimal kombinieren, sondern schaffen mit ihren ausdrucksstarken Farbtönen Struktur und Ruhe im eigenen Zuhause.
Die vier Trendfarben passen insbesondere in modern und minimalistisch eingerichteten Wohnräume. Das tiefe Schwarz, das gebrochene Weiß und die zwei eleganten Grautöne harmonieren mit unterschiedlichen Möbelstilen und Wohnaccessoires.

Die tropf- und spritzgehemmte Konsistenz sorgt für eine saubere und leichte Verarbeitung. Damit ist die Wandfarbe bestens für Neu- und Renovierungsanstriche in Wohnräumen geeignet.
Die Farbe ist lösemittel- und weichmacherfrei sowie frei von Konservierungsmitteln und daher auch für Allergiker verträglich. Die Schöner Wohnen-Farben sind mit dem Umweltzeichen Blauer Engel ausgezeichnet.
Meist geklickte Beiträge:
- Belinda Gold baut– bau-welt.tv begleitet die TV-Moderatorin und ihren Ehemann Nino Kindermann beim Hausbau
- Virtual Reality – Hausplanung mit modernster 3D-Technik
- Tapeten – Für jeden Raum die passende Tapete
Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de
Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps.
Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag
Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.
Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.