Die Gestaltung der Wände mit Farben sorgt für ein wohnliches Ambiente. Man kann nur eine Wand streichen oder mehrere. Wichtig ist, dass die Farben gut abgestimmt sind. Foto: Alpina
Wandfarben bieten eine riesige Gestaltungsvielfalt. Egal ob Sie selbst streichen möchten oder lieber einen professionellen Maler beauftragen – das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Welche Farbe ist die richtige für welchen Untergrund? Welche Materialien werden zum Streichen benötigt? Welche Farben passen gut zusammen und lassen den Raum im perfekten Licht erstrahlen? – Es gibt zahlreiche Dinge, die vor dem Streichen beantwortet werden müssen.
Neben der klassischen Dispersionsfarbe gibt es weitere Arten, wie beispielsweise Kalk-, Lehm- oder Latexfarben. Je nach Anwendungsgebiet eignen sich unterschiedliche Farben besser oder schlechter. Außerdem wirken sich einige Farben besonders gut auf das Raumklima aus, was die Wohngesundheit positiv beeinflusst.
Darüber hinaus können die Inhaltsstoffe von Wandfarben von Bedeutung sein. Falls Allergiker im Haushalt leben, sollte man besonders darauf achten.
Sobald die gewünschte Wandfarbe ausgewählt ist, benötigen Sie noch das passende Streichwerkzeug. Dabei kommen für große Flächen meist Farbrollen zum Einsatz und kleinere Stellen werden mit dem Pinsel gestrichen. Doch neben Rollen aus Lammfell gibt es auch solche aus synthetischen Fasern. Bei den Pinseln sieht es ähnlich aus. Außerdem sind sowohl Pinsel als auch Rollen in verschiedenen Größen erhältlich.
Damit der Raum später nicht zu unruhig wirkt oder zu dunkel ist, sollte man sich vor dem Streichen ein Farbkonzept überlegen. Dabei spiet es eine Rolle, ob man warme oder kalte Farben wählt und für welche Räume diese am besten geeignet sind.
Aktuelle Informationen zum Thema "Wandgestaltung" finden Sie regelmäßig in unseren Heften.
Fast jeder von uns hat eine Lieblingsfarbe oder bevorzugt zumindest eine bestimmte. Farben lösen Emotionen aus, beeinflussen unsere Laune und sollten ...
Schnell und gut informiert! Mit unserem Newsletter erhalten Sie wertvolle Tipps rund ums Bauen, Renovieren, Einrichten sowie zu den Themen Energie und Ökologie
Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden. Hinweise zur Erfolgsmessung unseres Newsletters, Protokollierung der Anmeldung und Ihren Widerrufsrechten finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.