Induktionskochfeld mit Dunstabzug: Was sind die Vor- und Nachteile?
Innovative Induktionskochfelder mit Dunstabzug erleichtern das Kochen und zwar ohne störende Gerüche.
Wer auf der Suche nach innovativen Küchengeräten ist, hat heute eine riesige Auswahl: Für moderne Küchen gibt es verschiedene leistungsstarke und optisch ansprechende Kochfelder mit integriertem Dunstabzug und Induktionstechnologie.
Was ist ein Induktionskochfeld?
Ein Induktionskochfeld ist eine moderne Art von Kochfeld, das mithilfe von elektromagnetischer Induktion Wärme erzeugt. Es besteht aus einer Glasoberfläche, auf der spezielle Spulen aus Kupferdraht angebracht sind. Wenn Strom durch diese Spulen fließt, erzeugen sie ein starkes magnetisches Feld.
Wenn also induktionsfähiges Kochgeschirr auf das Kochfeld gestellt wird, erzeugt das magnetische Feld Wirbelströme im Boden des Geschirrs. Diese Wirbelströme generieren Wärme direkt im Boden des Kochgeschirrs, ohne die Kochfläche selbst zu erhitzen.
Was sind die Vorteile eines Induktionskochfeldes?
Induktionskochfelder bieten verschiedene Vorteile, die sich in jeder modernen Küche bezahlbar machen.
5 Vorteile von Induktionskochfeldern:
- Schnelle und gleichmäßige Erhitzung: Induktionskochfelder erhitzen sich sehr schnell, denn die Wärme wird direkt im Kochgeschirr erzeugt, wodurch die benötigte Zeit zum Erreichen der gewünschten Temperatur erheblich verkürzt wird. Durch die direkte Wärmeübertragung auf den Boden von Pfannen und Töpfen wird eine gleichmäßige Erhitzung erreicht.
- Energieeffizienz: Da die Wärme direkt im Kochgeschirr erzeugt wird und die Kochfläche selbst nicht erhitzt wird, geht weniger Energie verloren – das macht Induktionskochfelder effizienter als herkömmliche elektrische Kochfelder. Außerdem schalten die smarten Kochfelder sich automatisch aus, wenn kein induktionsfähiges Kochgeschirr erkannt wird. Dadurch wird unnötiger Energieverbrauch vermieden.
- Genaue Temperaturkontrolle: Induktionskochfelder bieten eine präzise Temperaturkontrolle. Die Wärme kann also schnell erhöht oder verringert werden.
- Leichte Reinigung: Da die Kochfläche nicht direkt erhitzt wird, brennen verschüttete Lebensmittel weniger leicht ein. Dies erleichtert die Reinigung des Kochfelds.
- Stilvolles Design: Induktionskochfelder haben oft ein modernes Design, das gut zu zeitgemäßen Kücheneinrichtungen passt.
Worauf ist bei einem Induktionskochfeld zu achten?
Nachteile eines von Induktionskochfeldern
Trotz dieser Vorteile gibt es einige Dinge zu beachten. Zum Beispiel sind Induktionskochfelder in der Regel teurer als herkömmliche Kochfelder. Besonders wichtig: Nicht jedes Kochgeschirr ist für die Verwendung auf Induktionskochfeldern geeignet.
Das verwendete Kochgeschirr muss magnetisch sein, um die Vorteile der Technologie voll ausnutzen zu können. Die Töpfe und Pfannen müssen also aus magnetischem Material wie Eisen oder Edelstahl bestehen, damit sie auf das magnetische Feld reagieren können.
Die meisten Anbieter von Kochgeschirr kennzeichnen auf ihren Produkten, ob sie induktionsfähig sind.
Kochfelder mit integriertem Dunstabzug
Neff hat verschiedene Induktionskochfelder mit integriertem Dunstabzug in 70 und 80 cm Breite im Portfolio. Die Kochfelder lassen sich flexibel platzieren und können beispielsweise in Kochinseln, als Ecklösung oder unter einem Fenster eingebaut werden.
Der Abzug ist mittig im Kochfeld integriert und saugt Dampf direkt dort ein, wo er entsteht. Einige Modelle bieten zudem die Möglichkeit einer automatischen Regulierung der Lüftungsleistung.
Das Induktionskochfeld bietet jeglichen Komfort: Töpfe jeder Größe können dank „FlexInduction“ beliebig verschoben werden, während die Koch- und Bratautomatik ein Anbrennen verhindert. Trotz hoher Leistungsfähigkeit und zahlreicher Funktionen arbeitet das System leise.
Auch die Reinigung des Induktionskochfelds ist einfach, da die beweglichen Teile entnommen und in der Spülmaschine gereinigt werden können.
Viele Küchen bieten lediglich einen 60 cm breiten Ausschnitt für den Einbau des Kochfelds, dennoch kann das 70 cm breite Kochfeld von Neff eingebaut werden. Es benötigt unterhalb des eigentlichen Kochfelds weniger Platz und kann somit platzsparend – wahlweise mit Abluft- oder Umluftbetrieb – integriert werden.
Außerdem bieten die modernen Kochfelder die Möglichkeit, mit dem Smart Home System „Home Connect“ verbunden zu werden. Das ermöglicht eine Steuerung per Smartphone sowie praktische Extras wie eine Erinnerung für den Austausch des Aktivkohlefilters.
Der Hersteller Bosch hat seine „accent line“ um neue Kochfelder mit integrierten Dunstabzügen erweitert. Auch diese sind in den Breiten 70 und 80 cm erhältlich. Genau wie das 70 cm breite Kochfeld von Neff, kann auch das Produkt von Bosch in einem 60 cm breiten Unterschrank eingebaut werden.
Bosch setzt bei den Kochfeldern auf ein reduziertes Design in tiefschwarzer Optik. So passt das Kochfeld perfekt zu den anderen Küchengeräten der Serie „accent line“, die bereits mit dem Red Dot Design Award sowie mit dem iF Design Award ausgezeichnet wurde.
Die Kochfelder mit integriertem Dunstabzug sind in vier Einbau- bzw. Lüftungsvarianten erhältlich. Ein Abluft- und drei verschiedene Umluftsysteme sind möglich. Der Dunstabzug ist leistungsstark und leise zugleich und schaltet sich bei Inbetriebnahme des Kochfelds automatisch ein. Dank Luftgütesensor reguliert er die Leistungsstufe selbstständig.
Die Kochfelder sind mit flexiblen Kochzonen ausgestattet, sodass Töpfe unterschiedlicher Größen gleichermaßen verwendet werden können.
Zusätzlichen Komfort bieten der PerfectFry Bratsensor, der dafür sorgt, dass nichts anbrennt oder überhitzt sowie der PerfectCook Kochsensor. Auch die Verbindung mit dem Smart Home System „Home Connect“ ist möglich.
Induktionskochfeld mit Beleuchtung
Moderne Kochfelder sind im ausgeschalteten Zustand dezente, schwarze Flächen, die sich perfekt in das Küchendesign integrieren. Schaltet man sie ein, werden alle Funktionen durch Licht sichtbar gemacht.
Früher zeigten Linien auf dem Kochfeld an, wo die Töpfe platziert werden müssen. Heutzutage kennzeichnen beleuchtete Induktionskochfelder die verschiedenen Kochzonen mit Licht. Nach dem Einschalten zeigen die Lichter an, welche Zonen aktiv sind. Gleichzeitig erkennen smarte Induktionskochfelder zuverlässig, wo die Töpfe platziert sind, sodass die Hitze optimal genutzt werden kann.
Induktionskochfeld mit Kochzonen
Darüber hinaus werden auch alle Funktionen der Kochfelder mit Licht sichtbar gemacht. Anschließend können diese dann per Fingerdruck ausgewählt werden und sogar die Steuerung von Dunstabzugshaube oder Deckenlüfter über das Kochfeld sind möglich.
Hier finden Sie noch mehr pfiffige Ideen für Ihre Küche:
Hier geht's zurück zur Startseite.