
Metallfassaden – aus Aluminium, Zink und Co.
Auch Metall eignet sich bestens zur Fassadengestaltung, da es langlebig, formbar und witterungsbeständig ist. Besonders schön sind Fassaden aus Aluminium und Zink.
Fassaden aus Metall werden nicht direkt auf dem Mauerwerk, sondern als vorgehängteFassaden auf einer Unterkonstruktion angebracht. Dazwischen befindet sich die Fassadendämmung sowie Raum zur Luftzirkulation.
Metallfassaden gibt es in verschiedenen Formaten, z.B. als Rauten, Schindeln oder Paneele. Aufgrund der guten Formbarkeit sind aber auch außergewöhnliche Gestaltungsideen umsetzbar, z.B. Rundungen, Zackenprofile oder mehreckige Schindeln.

Grundsätzlich ist Metall gut für die Außenverkleidung des Hauses geeignet, da es sehr langlebig und witterungsbeständig ist. Zudem benötigt es beispielsweise im Vergleich zu Holz kaum Pflege.
Ein weiterer Vorteil von Metall liegt darin, dass das Material sowohl für die Fassadenverkleidung als auch für die Dacheindeckung genutzt werden kann. Dadurch entstehen designstarke Häuser aus einem Guss.
Aluminiumfassade

Aluminium eignet sich hervorragend als Material für die Fassadenverkleidung. Es ist leicht und dennoch bruchsicher, lässt sich einfach verarbeiten und auch für z.B. gebogene Elemente nutzen. Zudem wiegt es weniger als viele andere Metalle, rostet nicht und ist recycelbar. Der Hersteller Prefa nutzt beispielsweise größtenteils Sekundäraluminium für seine Fassaden.
Aluminiumfassaden werden als vorgehängte Fassaden umgesetzt. Das sorgt dafür, dass die Luft zwischen Mauerwerk und Fassade zirkulieren kann und Feuchtigkeit problemlos abtransportiert wird. Aluminiumfassaden können aus Rauten, Schindeln oder Paneelen bestehen. Auch Falzmaterialien oder Verbundplatten sind möglich.
Titanzinkfassade

Ein weiteres Material, das sich ideal zur Fassadengestaltung und Dacheindeckung eignet, ist Titanzink. Ähnlich wie Aluminium lässt es sich leicht verarbeiten und in jede beliebige Form biegen. Es ist langlebig und witterungsbeständig.
Fassaden aus Titanzink können als Paneele, Großrauten oder Winkelstehfalz verwirklicht werden. Im Bereich der Paneele kann zusätzlich zwischen Steckpfalzpaneelen, Stulppaneelen und Horizontalpaneelen unterschieden werden.
Metallfassaden Hausbeispiele






Meist geklickte Beiträge:
- Schieferfassade – robustes Urgestein
- Holzfassade – natürlich schön
- Klinkerfassade – regionale Fassadengestaltung
Hier geht's zurück zur Startseite.