Skip to main content

Holzhaus München von Sonnleitner – nachhaltig und modern wohnen

Das neue Haus München schafft die perfekte Balance zwischen modernem Wohnkomfort und nachhaltiger Bauweise in Holz.

Haus München steht beispielhaft für gesundes, zukunftsorientiertes Wohnen und bietet eine umweltfreundliche Alternative für Familien, die Wert auf natürliche Materialien und eine harmonische Architektur legen.

Nachhaltigkeit trifft auf modernes Wohnen

Haus München ist ein herausragendes Beispiel für ökologisches Bauen.

Die stilvolle Lärchenholzfassade sorgt nicht nur für ein natürliches Erscheinungsbild, sondern integriert sich auch perfekt in die grüne Umgebung am Stadtrand. Durch die Verwendung nachhaltiger Baumaterialien wird ein gesundes Raumklima geschaffen, das insbesondere für Familien mit Kindern ideal ist.

Die gelungene Kombination aus energieeffizienter Bauweise und zeitlosem Design macht den Neubau zu einem echten Vorbild für modernes, umweltbewusstes Wohnen.

Architektur mit klaren Linien und durchdachten Details

Das Massivholzhaus besticht durch seine reduzierte, moderne Architektur. Besonders auffällig sind die minimalen Dachüberstände und die asymmetrisch angeordneten Fenster, die für ein einzigartiges Erscheinungsbild sorgen.

Die großzügigen Glasfronten lassen viel Tageslicht ins Haus und bieten eine beeindruckende Aussicht auf den Garten. Eine überdachte Terrasse erweitert den Wohnraum nach außen und lädt zum Entspannen in natürlicher Umgebung ein.

Wohlfühlambiente durch natürliche Materialien

Im Inneren des Hauses sorgt die Verwendung von hochwertigem Holz für eine warme, behagliche Atmosphäre. Holzbödenund sichtbare Balkendecken verleihen den Räumen einen zeitlosen Charakter.

Dank der offenen Raumgestaltung entsteht ein luftiges, einladendes Wohnambiente. Die großzügigen Fensterflächen lassen viel Sonnenlicht herein und verstärken das Gefühl von Weite und Freiheit.

Perfekte Raumaufteilung im Kundenhaus München

Die Grundrissplanung von Haus München wurde speziell auf die Bedürfnisse einer fünfköpfigen Familie zugeschnitten.

Der offene Wohnbereich im Erdgeschoss dient als zentraler Treffpunkt für das Familienleben. Im Obergeschoss befinden sich drei helle Kinderzimmer, ein Elternschlafzimmer und zwei moderne Badezimmer.

Das Dachgeschoss mit seinem großzügigen Studio bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten als Rückzugsort oder Hobbyraum.

Ein geräumiger Keller sorgt für zusätzlichen Stauraum.

Design-Highlights setzen stilvolle Akzente

Ein besonderes Gestaltungselement ist das moderne Treppengeländer mit Holzlamellen, das als stilvolle Trennung zwischen Wohn- und Essbereich dient.

Die großformatigen, hellen Fliesen im Eingangsbereich unterstreichen die Eleganz des Hauses und sorgen für eine pflegeleichte und langlebige Oberfläche.

Haus München ist energieeffizient und zukunftssicher gebaut

Dank einer innovativen Bauweise mit nachhaltigen Materialien bietet Haus München nicht nur hohen Wohnkomfort, sondern auch exzellente Energieeffizienz.

Die patentierte Wandkonstruktion mit hohem Massivholzanteil sorgt für ein gesundes Raumklima, während eine moderne Wärmepumpe und eine leistungsstarke Photovoltaikanlage den Energieverbrauch optimieren.

So ist das Haus bestens auf die Zukunft vorbereitet.

Das Holzhaus München setzt neue Maßstäbe

Haus München vereint ökologisches Bewusstsein, energieeffiziente Bauweise und zeitlose Architektur in perfekter Harmonie.

Es ist die ideale Wahl für Familien, die nachhaltig und naturnah wohnen möchten, ohne auf modernes Design und hohen Wohnkomfort zu verzichten.

Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie innovatives Bauen und nachhaltiges Wohnen erfolgreich miteinander kombiniert werden können.

Hier finden Sie noch mehr Informationen
zum Holzhaus München

Grundrisse Haus München

zum Vergrößern bitte Anklicken

Bautafel Haus München

Bauweise: Massivholzhaus; Sonnleitner TWINLIGNA Wand, U-Wert der Außenwand: außen Block – innen Gips = U-Wert 0,16
Dach: Satteldach 40°
Fassade: Lärche Natur im Profil Modern
Abmessungen: 9,00 m x 13,00 m
Wohnfläche: EG 86,40 m2, OG 89,21 m2, DG 73,00 m2
Haustechnik: Fußbodenheizung mit Luftwärmepumpe und Photovoltaik
Jahresprimärenergiebedarf: 1,6 kWh/m²a
Preis: auf Anfrage

Kontakt Hersteller

Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG

Afham 5

94496 Ortenburg

+49 8542 9611-0

info@sonnleitner.de

www.sonnleitner.de

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de

Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps. 

Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag

Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.

Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.