Bei diesem Innenputz handelt es sich um sogenannten Streich- oder Rollputz. Er lässt sich ähnlich wie Wandfarbe leicht verarbeiten. Foto: Knauf
Innenputz ist eine praktische und dekorative Alternative zu Wandfarben und Tapeten. Es gibt zahlreiche verschiedene Arten von Innenputzen auf dem Markt. Je nach Anwendungsbereich sind die Produkte mehr oder minder gut geeignet.
Wer den Putz selbst an die Wand bringen möchte, der sollte zu Roll- oder Streichputz greifen, denn dieser lässt sich einfach mit der Farbrolle auftragen. Somit eignet er sich ideal zur kreativen Wandgestaltung. Je nach Körnung ist die Oberflächenstruktur glatt oder rau.
Um sicherzugehen, dass der Putz lange so dekorativ ist wie zu Beginn, sollte man unbedingt durchgefärbten Putz verwenden, statt weißen zu überstreichen. Sonst scheint bei kleinen Beschädigungen der weiße Untergrund durch.
Um das Raumklima positiv zu beeinflussen, empfiehlt sich die Verwenden von Lehm- und Kalkputzen. Sie regulieren die Luftfeuchtigkeit im Raum und tragen so zu einer besseren Wohngesundheit bei. Beide Produkte eignen sich auf für Allergiker.
Schnell und gut informiert! Mit unserem Newsletter erhalten Sie wertvolle Tipps rund ums Bauen, Renovieren, Einrichten sowie zu den Themen Energie und Ökologie
Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden. Hinweise zur Erfolgsmessung unseres Newsletters, Protokollierung der Anmeldung und Ihren Widerrufsrechten finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.