
Ideen für die Umgestaltung eines alten Flurs
Flur oder Diele sind der erste Eindruck beim Betreten eines Hauses. Grund genug, über eine Renovierung oder zumindest Verschönerung nachzudenken.
Schöne Diele: Ideen für einen alten Flur
Der Eingangsbereich ist die Visitenkarte des Hauses. Ist der Flur veraltet, lohnt es sich, über eine Renovierung oder zumindest Verschönerung nachzudenken.
Oft reicht ein neuer Bodenbelag, frische Farbe für die Wand und ein Austausch der Möbel. Manchmal muss es aber auch eine neue große Lösung für den Flur werden.
In diesem Beispiel zeigen die Bewohner in ihrem renovierten Flur viel Liebe zum Detail und zur stilgetreuen Umsetzung.
Flur oder Diele?

Flur oder Diele – beide Bezeichnungen meinen oft den gleichen Raum, beziehen sich jedoch auf unterschiedliche Bereiche im Haus.
Die Diele bezeichnet einen größeren Raum, der als Eingangsbereich dient.
Der Flur ist normalerweise schmaler als eine Diele und wird oft als Durchgangsbereich zwischen verschiedenen Räumen genutzt, verbindet also zum Beispiel Schlafzimmer, Badezimmer und Homeoffice. Ein Flur ist deshalb oft funktionaler gestaltet und dient eher als Verkehrsraum.
Hier erfahren Sie alles über die
Diele
In diesem Beispiel wurde ein alter Flur dank kreativer Ideen in eine prächtige Diele verwandelt. Dabei handelt es sich sogar fast schon um eine kleine Empfangshalle, die liebevoll neugestaltet wurde.
Das klassische Interieur des alten Hauses sollte unterstützt werden, dabei die umgebaute Diele aber einen modernen Wohlfühlcharakter erhalten.
Für eine größere Darstellung bitte auf Bilder klicken.
Flur renovieren mit neuer Treppe
Eine der Ideen für die Diele: die neue Treppe
Eine der Ideen der gewünschten neuen Raumwirkung des Flurs war die Treppe. Das alte Modell mit Setzstufen und gemauertem Unterbau wirkte massiv und nahm der Diele jegliche Leichtigkeit.
Die alte Treppe wurde komplett entfernt und durch eine neue, luftig wirkende Holztreppe im Flur ersetzt.
Nicht nur wegen ihrer offenen Raumwirkung wurde diese Wangentreppe ausgewählt. Ihre Brandschutzklasse F30 ist außergewöhnlich für eine Holztreppe.
Unterstützt wird die ganz neue Atmosphäre durch die Lichtleiste an der Wand, die über der dunklen Sockelleiste einen besonderen Effekt zaubert.
Zusätzlich entstand leicht zugänglicher Stauraum unter der Treppe. Dieser entpuppte sich nach Fertigstellung des Umbaus als Lieblingsplatz des Familienhundes im Flur.
Für eine größere Darstellung bitte auf Bilder klicken.
Mit neuen Ideen an alten Stil anknüpfen
Mit neuen Sockelleisten und Stuckelementen verfolgten die Bewohner bereits im Flur den Stil des alten Hauses. Wandbereiche in der angesagten Wandfarbe Anthrazit und eine geradlinige Standkonsole setzen moderne Kontraste.
Die abgenutzten Bodenfliesen in langweiligen Beige-Grau-Tönen mussten gemeinsam mit der alten Treppe dem neuen wohnlichen Flair weichen. Schmale Laminatdielen im echten Eichenlook mit einem authentischen, wertigen Parketteindruck geben im renovierten Flur den Ton an.
Schmückende Ideen für Flur-Fenster
Tageslicht ist erwünscht, aber Einblicke nicht. Ob bodentiefes Fenster, kleines Viereck oder sogar eine dreieckige Variante: Die pastellfarbenen Sonnen- und Sichtschutzplissees schmücken alle Fenster passend und tragen freundliche Stimmung in den renovierten Flur.
Neue Türen für den Flur
Neue Türen – Haustür und Zimmertür – ziehen die Blicke auf sich. Die neue Aluminium-Haustür mit einem Flügelprofil aus Carbon-Glasfaser-Hybridwerkstoff wertet den Flur nicht nur optisch auf, sondern punktet auch mit hochwertiger Ausstattung hinsichtlich Sicherheit und Wärmedämmung.
Mattes Anthrazitgrau verbindet die moderne Zimmertür mit der restlichen Diele und schafft einen spannenden, harmonischen Wohnstil.
Noch mehr Renovierungsideen:
Ein Stadtschloss modernisieren? Einen alten Kirchturm sanieren? Oder sogar eine Fähre zum Homeoffice umgestalten?
Entdecken Sie viele weitere
Renovierungsideen
Sitzecke im renovierten Flur
Nicht nur der Familienhund liebt den neu gestalteten Flur. Im renovierten Eingangsbereich lädt nun eine hübsch gestaltete Nische zu einem gemütlichen Gespräch „zwischen Tür und Angel“ ein.
Die Diele wird viel mehr und viel intensiver genutzt als früher. Auch das ist ein Erfolg der Verschönerung.
Produkt-Ideen für neuen Flur
Boden: Krono Original® Super Natural Narrow, 8573 Harlech Oak von Kronospan
Treppe: feuerhemmende Wangentreppe „F30“ von Treppenmeister
Haustür und Zimmertür: Aluminium-Haustür ThermoCarbon Motiv 310, flächenbündiger Edelstahl-Griff, Ornamentglas Float mattiert sowie Wohnraumtür DesignLine Concepto mit Duradecor Ultramatt Anthrazitgrau von Hörmann
Fensterdeko: Plissees Dessin 3134, Profil weiß von 3/S R.Schrader
Stuck, Sockelleiste: Decoflair-Lichtleiste CL11 und alle weiteren Leisten aus der Serie Decoflair von NMC Deutschland
Standkonsole: von Deubl Alpha
Lassen Sie sich inspirieren!
Entdecken Sie weitere spannende Renovierungsideen:
- 60er-Jahre Haus sanieren
- Schloss renovieren: Sanierung eines Dorfschlösschens
- Smart Home Sanierung
- Sanierung der Holzbalkendecke
- Umbau einer Gründerzeit-Villa
Hier geht's zurück zur Startseite.